Nachrichten aus dem GEN Deutschland Netzwerk
Money, money, … Ökonomie für das Gemeinwohl – Der Bildungsbereich im Ökodorf Sieben Linden steckt mitten drin im GWÖ-Prozess
Die Wirtschaft muss wieder dem Gemeinwohl dienen! – alle einverstanden? Also, los … der Bildungsbereich in Sieben Linden steckt mitten in der Zertifizierung gemäß Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) – ein spannender und lehrreicher Prozess. Der Sozialökonomie-Experte Roland Budz ist gerade nach Sieben Linden gezogen und wirkt hilfreich dabei mit. In unserer neuen Podcast-Folge stellt er die Gemeinwohl-Ökonomie vor, die Christian Felber einst ins Leben gerufen hat.
Gemeinschaftlich Leben im Allgäu
Der Wunsch nach gemeinschaftlichem Leben wächst auch im Allgäu, daher wird es vom 14.-16. Juni 2024 in der Gemeinschaft Sulzbrunn ein Austausch-Treffen für bestehende Gruppen und Interessierte geben.
Teamwechsel im Lernorte für morGEN
Autorin: Alexandra Koppold
Im September 2023 fand in Magdeburg die Übergabe des Projektes „Lernorte für morGEN“ statt. Bisher wurde das Projekt von Stefanie Rayzs aus der Gemeinschaft Schloss Tempelhof und Simone Britsch aus Sieben Linden geleitet. Es ging nun an Hartmut Koblischke, MagdeDorf e.V. (in Magdeburg) und Alexandra Koppold aus der Gemeinschaft Am Sternberg LEBEN eG auf der schwäbischen Alb.
Rückblick: Herbst-Netzwerktreffen 2023 im Lebensgarten Steyerberg (Niedersachsen)
Autorin: Melanie Karolzyk Unter dem Eindruck der Vergangenheit und der Zukunft Das diesjährige netzwerkinterne Herbst-Treffen war ein besonderes, denn es war gleichzeitig der Beginn unseres Netzwerks spürbar wie auch unsere Zukunft und Verstetigung. Rund 60 externe...
Seltene Gelegenheit: Das Europäische GEN Netzwerktreffen findet am 13.-17.07.2023 in Deutschland statt
Ein Festival für alle Wir sind voller Vorfreude auf das große Festival der europäischen Gemeinschaften und Ökodörfer am 13.-17.07.2023 in der Nature Community in Schönsee (Bayern). Auf dem bunten, lebhaften Live-Treffen mit bis zu 800 Teilnehmer*innen aus ganz Europa...
Trans_Regio: Den lokalen Wandel erfahrbar und hörbar machen
Autor: Christoph Strünke Mehr als 1,5 Jahre liegen nun seit Beginn des Projekts Trans_Regio hinter uns und viel ist passiert: Eine Wanderausstellung hat die Landkarte der Regeneration von GEN sichtbarer werden lassen, über 20 Podcasts zu vielen Themen für eine...
Neue Kooperation: 100 Mitmachregionen
Autorinnen: Melanie Karolzyk und Heike Bohn Ob ein Nachhaltigkeitsmobil, ein Versorgungsautomat mit regionalen Lebensmitteln oder eine Streuobstwiese: Es gibt viele Möglichkeiten, vor Ort gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit aktiv zu werden. In 42 sogenannten...
Yes to Sustainability Partnerschaft
Autorin: Annika Alex Ein unglaubliches Projekt wird gefeiert und die Flamme weiter getragen Ende März 2023 traf sich unser Team von Jugendarbeitern aus ganz Europa im Ökodorf „Hof van Moeder Aarde“ (Garten von Mutter Erde) in den Niederlanden zum sechsten...
Neuaufnahme: BIBA Gemeinschaft Bierenbachtal – Lebensgemeinschaft nahe Köln
Autorin: Melanie Karolzyk Die Gemeinschaft BIBA in Bierenbachtal (NRW) 50 km östlich von Köln ist eine gewählte Großfamilie mit derzeit 31 Erwachsenen und 13 Kindern. Eine mehrgenerationale Lebensgemeinschaft, die sich in das umliegende Dorf integriert und in die...
Neuaufnahme: Mehrgenerationenprojekt Am Sternberg – „Achtsam mit Mensch und Natur“
Autorin: Melanie Karolzyk Das Mehrgenerationenprojekt Am Sternberg besteht momentan aus rund 40 Menschen in allen Altersstufen, die am aktiven Aufbau der eingetragenen Genossenschaft - beteiligt sind. Einige davon leben und arbeiten schon dort, die Anderen haben dies...
Zukunftsjahr statt Klimakleben
Autor: Ben Hadamovsky Die "letzte Generation" und ihre Protestaktionen sind in aller Munde. Bei aller berechtigter Kritik an unserer Lebensweise bleibt trotzdem die Frage: Wie geht’s denn konkret anders? Die Gemeinschaft Tempelhof macht der nächsten Generation das...
INIzuFuß 2023 – Österreich
Autor*innen: Stefanie Raysz und Ralf Aydt Die Initiative Gemeinsam Bauen und Wohnen (Wien, Österreich) organisiert zwischen 11. und 23.September eine Wanderung zu ca. 15 Gemeinschafts- und Nachbarschaftsprojekten in Niederösterreich und Wien. Aufgrund der Nähe zu Wien...
Rückblick: Frühjahrs-Netzwerktreffen 2023 in der Gemeinschaft BIBA in Bierenbachtal (NRW)
Autorin: Melanie Karolzyk Hohe Beteiligung und reibungslose Abläufe Vom 01.-04.06.2023 fand das alljährliche Frühjahrs-Netzwerktreffen der deutschen GEN-Gemeinschaften und -Ökodörfer statt. Diesmal trafen sich bei herrlichem Wetter, gutem Essen und Kinderlachen, ca....