Nachrichten aus dem GEN Deutschland Netzwerk

Kunst am Bau… Dem Klang von Farbe lauschen
Freischaffende Handwerkende schaffen künstlerische Augenweide im ersten Stroh(ho)tel Deutschlands im Ökodorf Sieben Linden…

Keyline-Design und Agroforst in Jahnishausen: Zukunftsfähiger Dschungel
Die beste Bewässerung wird nicht gebaut, sie wird gepflanzt. Die Lebenstraum Gemeinschaft Jahnishausen geht beim ökologischen Ackerbau neue Wege

Nachruf auf Thomas aus Schloss Tempelhof
Hold me, never let me go Hold me, hold me, never let me go,like the leaves at the end of the branches.And when I die, let me fly, let my flythrough the air like the leaves that are falling. Nina Wise, www.stimmvolk.ch/hold-me Thomas Waldhubel 17.9.1950 – 30.10.2021 In...

Nachruf auf Gudrun aus Schloss Tempelhof
Wir betrauern eine Freundin, Mutter, Gefährtin, Genossin, Lebenskünstlerin, Frau

INIzuFuß 2022 Österreich
Wandernd über den Tellerrand hinausgeschaut. GEN Austria ist wieder unterwegs

Neustart für die SoLaWi im Fläming
Nach zweijähriger Pause startet die solidarische Landwirtschaft der Hofgemeinschaft Lübnitz neu – mit neuen Menschen und neuem Schwung

Freiwilligendienst-Stellen (ESC) für junge Europäer*innen im Ökodorf Gemeinschaft Sonnenwald
Jetzt bewerben: Fünf Plätze für Menschen zwischen 18-30 Jahren sind im Vergabeverfahren. Auf in den Schwarzwald ab April…

Mit Fledermäusen unter einem Dach – mit Herzblut lebendige Gemeinschaftshäuser erschaffen…
Zukunft bauen am Haslachhof: „Lass die Schönheit, die wir lieben, das sein, was wir tun. Es gibt Hunderte Arten, niederzuknien und die Erde zu küssen.“ (Rumi)

Gemeinschaft als Entwicklungsweg für future skills
Wir sind mitfühlende, intelligente, kooperative Wesen und schaffen dennoch ein Gesellschaftssystem, in dem Ausbeutung und Konkurrenz das Leben auf der Erde nachhaltig in eine Katastrophe stürzen. Trotzdem: Wer soll etwas ändern, wenn nicht wir?

gASTWERKe – ein Portrait der solidarischen Lebensgemeinschaft bei Kassel
In den gASTWERKen leben und forschen ca. 50 Menschen zu solidarischer Lebens- und Arbeitsweise. Eingebettet in eine Region mit vielen anderen Gemeinschaften, bietet das gleichermaßen Sehnsuchts- und Reibungspotenzial…

Sieben Linden in die Kinos!
Der neue Dokumentarfilm über Sieben Linden erschien 2021. Der Filmemacher Michael Würfel stellt „Kein richtig falsches Leben“ vor…

Corona, ich und WIR
„Schlamassel“ durch Corona: Die einen denken „Mensch und Natur“, die anderen denken (und fühlen) „Mensch ist Natur“. Und oder ist – diese beide Wörtchen machen den Unterschied. Plädoyer für fairen Diskurs in Wissenschaft, Politik, Medien und in der Öffentlichkeit.

Das Leuchtenfeld aus Blumenthal zieht weiter
„Licht an“ am Erinnerungsort „Badehaus Wolfratshausen“