Nachrichten aus dem GEN Deutschland Netzwerk

gASTWERKe und Sieben Linden erhalten Auszeichnung für ihre Bildungsarbeit
Kein Geldpreis, aber ein hochkarätiges Kompliment an die Qualität der Bildungsarbeit im Themenfeld Nachhaltigkeit zweier Gemeinschaften aus dem GEN-Netzwerk: Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission zeichneten zum Jahresende 100 herausragende Bildungsinitiativen für nachhaltige Entwicklung (BNE) aus.

Stellenausschreibung Finanz-Verwaltung GEN Europe e.V.
Verwaltung der Finanzen Buchhaltung alle Belege, Kostenstellen führen Verwaltung Mitgliederbeiträge Spendenbescheinigungen Konten verwalten via online-banking Rechnungen in Ordnung stellen Budget Controlling Lohnbuchhaltung (2 MA in Deutschland, 4 MA in Spanien,...

Nothilfefonds für Gemeinschafts-Aktivisti weltweit
GEN unterstützt Menschen aus dem Gemeinschaftsnetzwerk in Notlagen mit eurer Hilfe. Ein persönlicher Brief ans Netzwerk Die aktuell kritische Situation in Kamerun bei unserem Partner Better World hat GEN-Deutschland e.V. dieses Frühjahr veranlasst, einen Nothilfefonds...

European Ecovillage Gathering von GEN Europe im Juli 2020 in Deutschland
Der Klimawandel steht im Zentrum der großen europäischen GEN-Konferenz im Juli 2020 in der Nature Community. Save the date: Einladung, Ausblick und Aktionen… Nach dem diesjährigen GEN Europe-Treffen in Italien und in Estland im vergangenen Jahr, wird das nächste...

Zähne putzen! – Retreat-Räume für Aktivisti des sozial-ökologischen Wandels
Es bleibt alles anders: Wir haben es satt, das Nicht-Handeln von Regierungen, Organisationen und Konzernen. Uns steht das Wasser bis zum Hals. Wir gehen auf die Straße, wir sind gefordert. Was GEN Deutschland auch tut, hier von Eileen Emmrich… Im Mai kamen auf dem...

ZEGG for Future – Gedanken zur Zukunft
Annik Trauzettel Warum eigentlich nicht ZEGG for Future? Es wirkt fast logisch, sich mit der „FFF“-Bewegung zu solidarisieren. Was genau umgesetzt wird in Ökodörfern, hier ein Einblick. Warum eigentlich nicht Ecovillages for Future, warum nicht ZEGG for Future? Diese...

Der ökologischer Fußabdruck im Ökodorf Sieben Linden
Christoph Strünke CO2 – eine Bilanz ganz konkret aus Sieben Linden. Ah‘s, Oh‘s und Erkenntnisse aus einer wissenschaftlichen Studie nun schwarz auf weiß! Das Ökodorf Sieben Linden strebt einen Lebensstil an, der beispielhaft ist für ein Leben, das allen...

Lernorte für morGEN – Gemeinschaft · Erlebnis · Nachhaltigkeit
Simone Britsch Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) – Termine, Referenten, Orte: Wer was anbietet bei GEN Deutschland ist demnächst auf einer Internetplattform sichtbar! Ein zentrales Element des vom Umweltbundesamt geförderten, neuen GEN...

Leben in zukunftsfähigen Dörfern II – Lernorte für morGEN
Christoph Strünke Zusammen geht’s besser: Die Kooperationen von traditionellen und Ökodörfern für eine nachhaltige Lebensweise geht weiter. Bürgerpartizipation par excellence Beim letzten Newsletter haben wir schon über das Projekt Leben in zukunftsfähigen Dörfern...

„Dem Leben beim Wachsen zuschauen“ – Ein Feldbericht der Elternschule
Elternschule – was ist das und wofür überhaupt? Zu drei Jahren Forschung zu Vertrauen und Wahrheit im Kontakt zwischen den erwachsenen Beziehungspersonen und der Eltern-Kinderbindung berichtet Lena Gebhard. DER SAME Kinder sind das pure Leben und fordern von...