Von zerrissener Erde und der Suche nach zukunftsfähigen Regionen

Autor: Thomas Meier Ein Resümee der Wandelreise des GEN Deutschland e. V. vom 01.08. bis 10.09.2022 Meeresrauschen, Reste der im 12 Jahrhundert zerstörten slawischen Tempelburg und im Sonenschein picknickende Tourist*innen - am 10. September kamen die Radfahrer*innen...

„Geheimcode“ für Gemeinschaftsbewegte, Nachhaltigkeit, junge Menschen und Zukunftsdörfer – GEN 4 EDE

Ein Interview mit Simon Harhues aus der Gemeinschaft Schloss Tempelhof, der im Sommer 2022 an einem Designkurs über Ökodörfer teilnahm. Das Interview führte Stefanie Raysz. Das „EDE – Ecovillage Design Education“ – ist ein GEN Kurs zur Gestaltung und Umsetzung von...

Erfolgreicher Abschluss des „Training for future“ auf Schloss Tonndorf

Autor: Thomas Meier Bis zum 24.07. und für insgesamt drei Wochen war Schloss Tonndorf der Austragungsort für einen internationalen, EU-geförderten Kurs von 27 Jugendleiter*innen. Im sogenannten "Training for future" bereiteten sich die Teilnehmer*innen aus Dänemark,...

Freifeldfunk: Neues vom Gemeinschaftsprojekt Freie Feldlage

Von unserem Jahresübergang über einen Jahresausblick, Fördermitteln für Permakulturgestaltung und Baustellen unter Denkmalschutzauflagen, bis zum lieben Geld… – begleitet von vielen offenen Fragen

Nachrichten aus dem GEN Deutschland Netzwerk

30 Jahre ZEGG

30 Jahre ZEGG

Das ZEGG („Zentrum für experimentelle Gesellschaftsgestaltung“) ist eines der langlebigsten und bekanntesten Gemeinschaftsprojekte in Europa. Hermann Haring aus der Gründergeneration des Projektes, blickt auf einige Facetten der Grundgedanken und der 30-jährigen Geschichte.

mehr lesen
Anleitung zum (Un-)Glücklichsein in Gemeinschaft

Anleitung zum (Un-)Glücklichsein in Gemeinschaft

Wie es uns in unserer Gemeinschaft geht, hängt nur zum kleinen Teil an der Gemeinschaft selbst – ganz wesentlich obliegt es an unseren Gedanken, Reden und der persönlichen Herangehensweise an die Herausforderungen. Eva Stützel, Gemeinschaftsberaterin und Menschenkennerin, gibt Tipps zum Unglücklichsein in Gemeinschaft. Überraschungseffekte inklusive.

mehr lesen
Poesie im GEN – ein Buchprojekt

Poesie im GEN – ein Buchprojekt

66 poetische Texte mit den vier Kapiteln „ich du wir es“ von 38 Autoren aus 14 Gemeinschaften & Gemeinschaftsdörfern.
Welche inneren Prozesse bewegen uns? Welche Rolle spielen Kunst & Poesie in unserem Gemeinschaftsleben?

mehr lesen
Cookie Consent mit Real Cookie Banner