Forschungsarbeiten über Ökodörfer

im Rahmen des Projekts Trans_regio

SCHLOSS TEMPELHOF

.

Andres, Christian /Busch, Christiane

Forschungsprojekt „Aufbauende Landwirtschaft am Tempelhof“
Biodiversitäts-Untersuchungen 2018

Ergebnisbericht
Werbach, 2019

Schlagwort: Ökologische Landwirtschaft
Nachhaltigkeitsdimension: 3.1 Fruchtbare Böden, ökologische Landwirtschaft und regionale Lebensmittelversorgung aufbauen

Bezugsquelle:

Kontakt zur Autorin: andrena@gmx.de
digital über http://www.lebendige-landwirtschaft.de/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Böhm, Andreas

Degrowth in Theory and Practice –
An Ethnographic Study on Motives and Practices of Democratic and Ecological Sustainability in the Ecovillage Schloss-Tempelhof

Masterarbeit
University of Siegen, 2016

Schlagwort: Ökonomie
Nachhaltigkeitsdimension: 4.1 Gängige Vorstellungen von Wohlstand, Arbeit und Fortschritt überdenken und verändern

Bezugsquelle:

Kontakt zum Autor: a_boe@t-online.de
digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Burschel, Maria

Trennung in Verbundenheit?
Partnerschaftsleitbilder und Trennungsverläufe von Eltern in Intentionalen Gemeinschaften und anderen sozialen Milieus

Doktorarbeit
Ludwig-Maximilians-Universität München, 2020

Schlagwort: Soziales
Nachhaltigkeitsdimensionen: 1.1 Sozialen Zusammenhalt stärken und dabei Vielfalt wertschätzen; 1.2 Respektvolle Kommunikation üben und friedliche Lösungen für Konflikte finden

Bezugsquelle:

digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Fick, Ina /Völker, Ilva

Gemeinschaftliches Wohnen im 21. Jahrhundert in Erwartung einer Transformation von Individuum und Gesellschaft
Eine Untersuchung mit Bezug auf die Megatrends Individualisierung und Neo-Ökologie

Bachelorarbeit
Hochschule Bremen, 2021

Schlagwort: Gesellschaftliche Transformation, gemeinschaftliche Wohnprojekte, Individualisierung
Nachhaltigkeitsdimensionen: 1.1 Sozialen Zusammenhalt stärken und dabei Vielfalt wertschätzen; 5.3 Die Zukunft gemeinsam gestalten und dabei alle einbeziehen

Bezugsquelle:

digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Hausmann, Roman

The Transformative Potential of Ecovillages as a Counter-Hegemonic Narrative to the Imperial Mode of Living

Masterarbeit
Vienna University of Economics and Business, 2019

Schlagwort: ..
Nachhaltigkeitsdimension:

Bezugsquelle:

digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Hoffmann, Alina

Leben in Gemeinschaft
Wirkung und Potentiale in Bezug auf psychische Gesundheit und Soziale Arbeit am Beispiel der „Gemeinschaft Schloss Tempelhof“

Bachelorarbeit
Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin, 2019

Schlagwort: Soziales
Nachhaltigkeitsdimensionen: 1.6 Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden für alle fördern; 2.2 Achtsamkeit, Selbstreflektion und persönliches Wachstum fördern

Bezugsquelle:

digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Maier, Nico /Babajic, Dzenan /Seibold, Valentyna

Nachhaltigkeit am Beispiel von zwei Städten: Masdar City und Schloss Tempelhof

Projektarbeit
IB Schule Süd Stuttgart, 2019

Schlagwort: Ökologie, Konsum
Nachhaltigkeitsdimension: 3.3 Ökologische Baustoffe und Bauweisen anwenden, verbreiten und weiterentwickeln

Bezugsquelle:

digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Masiero, Luca

Assessment of soil fertility under different cultivation using biological index in organic farming

Masterarbeit
Università Degli studi die Padova, 2016/2017

Schlagwort: Ökologische Landwirtschaft
Nachhaltigkeitsdimension: 3.1 Fruchtbare Böden, ökologische Landwirtschaft und regionale Lebensmittelversorgung aufbauen

Bezugsquelle:

digital über http://www.lebendige-landwirtschaft.de/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Rüthers, Maleen

The interaction of external actors with Social Innovation –
initiative’s internal narrative of change for processes of sustainable rural transformations

Research Proposal for a Bachelor Thesis

Schlagwort: …
Nachhaltigkeitsdimension: 5.4 Netzwerke für gegenseitige Unterstützung zwischen Menschen und Orten aufbauen

Bezugsquelle:

digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Schramm, Moritz

Beeinflussen minimalistische Wohnformen die nachhaltige Stadt- bzw. Siedlungsentwicklung positiv?

Zulassungsarbeit zur ersten Staatsprüfung für ein Lehramt
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2019

Schlagwort: Ökologie, Konsum
Nachhaltigkeitsdimension: 3.3 Ökologische Baustoffe und Bauweisen anwenden, verbreiten und weiterentwickeln; 4.3 Sich für eine nachhaltige Produktion, fairen Handel und bewussten Konsum stark machen

Bezugsquelle:

Kontakt zum Autor: Moritz.s.schramm@fau.de
digital über https://www.schloss-tempelhof.de/gemeinschaft/forschung/
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

Thiel, Jonathan

Die Bedeutung intentionaler Gemeinschaften für die Überwindung gegenwärtiger gesellschaftlicher Pathologien
Eine Forschung über die Gemeinschaft Schloss Tempelhof

Bachelor-Arbeit
Hochschule München, 2022

Schlagwort: Soziales
Nachhaltigkeitsdimension: 5.3 Die Zukunft gemeinsam gestalten und dabei alle einbeziehen; 5.4 Netzwerke für gegenseitige Unterstützung zwischen Menschen und Orten aufbauen

Bezugsquelle:

Kontakt zum Autor: Thiel.jonathan@web.de
GEN Kontakt: Schloss Tempelhof e.G.

GEN Deutschland
Netzwerk für Gemeinschaften e. V.
30489 Beetzendorf
www.gen-deutschland.de
info@gen-deutschland.de

Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und
das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autor*innen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner