GEN (Global Ecovillage Network) ist ein beständig wachsendes Netzwerk internationaler Gemeinschaften und Ökodörfer, das Brücken baut zwischen allen Kulturen und Kontinenten.

GEN Deutschland und GEN Europe unterstützen die Hilfsaktionen für Ukraine-Kriegsflüchtende. Die Ökodörfer des Netzwerks GEN Ukraine nehmen derzeit viele Flüchtlinge auf, versorgen sie mit Nahrung und bieten ihnen Zuflucht in Europa. Zusätzlich schaffen sie einen „grünen Korridor“, damit Menschen auf ihrem Weg zur Grenze sicher reisen können. Im Moment werden mehr als 1000 Menschen versorgt – und es werden mehr. Dafür brauchen die Gemeinschaften finanzielle Unterstützung. Mehr Informationen unter GEN Ukraine und direkt unter ihrer Hilfeseite.

Danke für Ihre Spende über:

Postbank Berlin
IBAN: DE11 1001 0010 0007 6811 05
BIC: PBNKDEFF

Aus dem ukrainischen Netzwerk haben wir Kontakt dazu über: genukraine2018@gmail.com

Poesie in Gemeinschaften – ein Buchprojekt aus GEN

Poesie in Gemeinschaften? Was haben wir, was hat unser Leben mit Kunst und Poesie zu tun?

Wir freuen uns – das Buch „ich du wir es – Poesie in Gemeinschaften“ ist jetzt erhältlich!

Das Kunstwerk hat 132 Seiten und für 12,- € über www.worteverlag.de bestellt werden. Jede Ausgabe der limitierten Auflage von 500 Exemplaren bekommt eine fortlaufende, händisch eingetragene Nummer – jedes Buch ein Unikat!

Lernorte für morGEN – Bildung in Orten des Wandels

„Lernorte für morGEN“ ist eine Plattform für nachhaltige Bildungs- und Entwicklungsformate aus Orten und Dörfern des Wandels. Hier findest du Veranstaltungen und Seminare mit Referent*innen und Veranstaltungskalender sowie Kontaktmöglichkeiten zu „Wandelorten“, Reallaboren und Werkstätten mit zukunftsweisendem Lebensstil. Dort passiert, was wir uns für eine enkeltaugliche Zukunft wünschen und erträumen. Hier sind Menschen, die genau das auch wollen und tun.

„Lernorte für morGEN“ ist ein Projekt des Ökodorfnetzwerkes GEN Deutschland e. V. (Global Ecovillage Network) und des Umweltbundesamts. Zur Erweiterung dieses Angebots suchen wir weiterhin Menschen, Projekte und Orte, die sich aufmachen zur „Transformation“.

Ein neu entwickeltes Kartenset will bei der enkeltauglichen Dorf- und Regionalentwicklung unterstützen:

Nachhaltig a la carte

So vielfältig die Welt der deutschen Ökodörfer als Teil des Global Ecovillage Network (GEN) auch ist, so verbindet sie doch ein gemeinsames Grundverständnis für das Gelingen der zukunftsfähigen Entwicklung eines Ortes oder einer Region. Ihre Erfahrung zeigt, dass es hierfür sowohl eine Regeneration unserer natürlichen Lebensgrundlagen und eine grundlegende Neugestaltung unseres Wirtschaftens braucht – genauso aber auch eine Heilung unserer sozialen Beziehungen und eine kulturelle Neu-Orientierung und Einbettung in natürliche Kreisläufe. Neben diesen vier Aspekten bildet das Wiedererlernen eines kooperativen Wirkens aller Beteiligten – der partizipative Ansatz – einen fünften, ebenfalls unverzichtbaren Schlüssel, um auf der „Landkarte der Regeneration“ miteinander voranzukommen.

Ein im Rahmen des vom Umweltbundesamt geförderten Projekts „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ jetzt erarbeiteter Karten-Set gründet sich auf diese fünf Aspekte und bietet zahlreiche Inspirationen und Arbeitsmöglichkeiten für alle, welche dieses Ökodorf-Wissen in ihrem lokalen oder regionalen Kontext zum Einsatz bringen wollen. Sie können den Karten-Set hier näher kennenlernen und erwerben.

Projekte von GEN Deutschland

Ob Jugendaustausch, nachhaltige Regionalentwicklung, Ausbildung zur Dorfbegleitung oder Aktivitsti-Retreat – GEN Deutschland unterstützt, initiiert und hält das Mandat für viele nationale und internationale Projekte.

Nachrichten aus dem Netzwerk

Rückblick: Herbst-Netzwerktreffen 2023 im Lebensgarten Steyerberg (Niedersachsen)

Autorin: Melanie Karolzyk Unter dem Eindruck der Vergangenheit und der Zukunft Das diesjährige netzwerkinterne Herbst-Treffen war ein besonderes, denn es war gleichzeitig der Beginn unseres Netzwerks spürbar wie auch unsere Zukunft und Verstetigung. Rund 60 externe...

Seltene Gelegenheit: Das Europäische GEN Netzwerktreffen findet am 13.-17.07.2023 in Deutschland statt

Ein Festival für alle Wir sind voller Vorfreude auf das große Festival der europäischen Gemeinschaften und Ökodörfer am 13.-17.07.2023 in der Nature Community in Schönsee (Bayern). Auf dem bunten, lebhaften Live-Treffen mit bis zu 800 Teilnehmer*innen aus ganz Europa...

Trans_Regio: Den lokalen Wandel erfahrbar und hörbar machen

Autor: Christoph Strünke Mehr als 1,5 Jahre liegen nun seit Beginn des Projekts Trans_Regio hinter uns und viel ist passiert: Eine Wanderausstellung hat die Landkarte der Regeneration von GEN sichtbarer werden lassen, über 20 Podcasts zu vielen Themen für eine...

Neue Kooperation: 100 Mitmachregionen

Autorinnen: Melanie Karolzyk und Heike Bohn Ob ein Nachhaltigkeitsmobil, ein Versorgungsautomat mit regionalen Lebensmitteln oder eine Streuobstwiese: Es gibt viele Möglichkeiten, vor Ort gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit aktiv zu werden. In 42 sogenannten...

Yes to Sustainability Partnerschaft

Autorin: Annika Alex Ein unglaubliches Projekt wird gefeiert und die Flamme weiter getragen Ende März 2023 traf sich unser Team von Jugendarbeitern aus ganz Europa im Ökodorf „Hof van Moeder Aarde“ (Garten von Mutter Erde) in den Niederlanden zum sechsten...

Übersichtskarte aller GEN Deutschland Gemeinschaften

Cookie Consent mit Real Cookie Banner